Das JuFaZ

Ein Ort für gutes soziales Miteinander

KINDgenau e.V. ist ein freier Träger der Jugendhilfe und betreibt seit 2012 in städtischem Auftrag das Jugend-und Familienzentrum (JuFaZ) in Gaggenau. Gemeinsam gestalten wir einen Ort der Begegnung, in dem alle Generationen und Kulturen willkommen sind.

Das engagierte JuFaZ-Team bieten ein breites Spektrum an offenen Angeboten und speziellen Aktivitäten an, die eines zum Ziel haben: ein kinder-, jugend- und familienfreundliches Gaggenau!

Ein weiterer wichtiger Part ist die Zusammenarbeit mit allen Gaggenauer Schulen. Das JuFaZ bietet neben AGs in den Schulen auch erlebnispädagogische Aktivitäten und sozialpädagogische Angebote für Schulklassen, z.B. im Bereich Teamentwicklung an. Bestehende Kooperationen mit der Lebenshilfe, anderen Jugendhäusern, dem Jugendforum oder mit Arbeitskreisen der Stadt Gaggenau werden durch verschiedene Aktionen mit Leben gefüllt.

PEKiP-Kurse:  (Prager- Eltern und Kindprogramm) für Babys

Unsere Kurse werden von einer zertifizierten Gruppenleitung durchgeführt.
PEKiP steht für Spiel- und Bewegungsanregungen, die die Interaktion zwischen
den Eltern und ihrem Kind fördern soll.

Das Programm basiert auf den Forschungsvorlagen des Prager Psychologen
Jaroslav Koch. Er erforschte zwischen den 1950er und 1970er Jahren die Entwicklung des
Kindes im ersten Lebensjahr. Der Psychologe erkannte die Bedeutung der
frühen Anregung des Säuglings für dessen motorische und psychische
Entwicklung. Zur Anwendung seiner Erkenntnisse entwickelte er zahlreiche
Bewegungsanregungen und -spiele mit dem Säugling, die ohne Druck oder
Zwang  von der Eigenaktivität des Säuglings ausgehen und ihn in seiner
Entwicklung unterstützen.

Ab 1973 wurde das Programm von Dr. Christa Ruppelt und Prof. Dr. Hans
Ruppelt weiterentwickelt.

Das erste Lebensjahr ist eine ganz besondere Zeit. Das Baby lernt stetig
dazu: Es kann seinen Körper immer besser steuern, übt neue Laute und
beginnt, seine Umwelt zu erkunden. Im Kurs können Eltern ihr Kind bei dieser
Entwicklung angemessen begleiten. In der PEKiP-Gruppe haben Babys die
Möglichkeit, neu gewonnene Fähigkeiten auszuprobieren, auch im Kontakt zu
Gleichaltrigen. Im Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin
bekommen die Eltern Antworten, Anregungen und Unterstützung.

Der offene Treff

Der offene Treff bietet Jugendlichen an vielen Wochentagen Gelegenheit, sich
bei Musik und Snacks mit Freunden zu verabreden. Billard, Tischkicker oder
Spielekonsole stehen zu diesen Zeiten hoch im Kurs, aber auch in unserem
Sport-Raum herrscht immer viel Bewegung. Mit vielen Aktivitäten versüßen wir
den JuFaZ-Alltag: vom Filmabend über Fußballturniere und Bingo-Aktionstage
bis hin zu unseren legendären  School`s Out – Partys. Außerdem bieten wir
attraktive Ausflüge für unsere Gäste an, wenn es heißt: Offener Treff goes
Schlittschuhlaufen oder in den Springpark oder in den Europapark und vieles
mehr. Wir wissen, was bei Jugendlichen angesagt ist! Unsere Öffnungszeiten:
Montag: 15 – 18 Uhr Treff der Generationen
Dienstag und Freitag: 15-  17 Uhr auch für Kids von 8 bis 10 Jahre, ab 17 Uhr nur
für Kids ab 11 Jahre
Tanz-AG: Mittwoch: 18 bis 19 Uhr ab 11 Jahre

Wenn sich die Türen der Kreativwerkstatt öffnen, herrscht im JuFaZ großer Andrang. Längst hat sich herumgesprochen, dass sich Kinder hier nach Herzenslust austoben können. Ob Kreativ- oder Küchenwerkstatt, Holz- oder Töpferwerkstatt, je nach Angebot kommen verschiedene Materialien zum Einsatz und laden zum Experimentieren ein. Die Kinder genießen es, mit den eigenen Händen etwas zu erschaffen und sind stolz auf ihre Kunstwerke. Viele treffen sich regelmäßig, um mit Freunden unter Anleitung durch pädagogisches Personal zu werken. Das Angebot ist kostenfrei, die jeweiligen Themen und Termine werden in der Gaggenauer Woche bekanntgegeben und auch im monatlichen Flyer veröffentlicht.

Kreativwerkstatt am Montag und Dienstag

Montag: 16.30 – 18 Uhr (mit kleinem Bewegungsangebot)
Dienstag: 17 .00 – 18.30 Uhr

Für Kinder ab 5 Jahren. Keine Anmeldung erforderlich.
Bitte mitbringen: Kleidung, die eventuell schmutzig werden darf und Getränke.

Bei BUCHgenau im Jugend- und Familienzentrum (JuFaZ), Hauptstraße 1 in
Gaggenau können Kinder ab vier Jahren von 10 bis 12 Uhr in die Welt der
Märchen und Geschichten eintauchen. Mit der kleinen Erzählbühne lässt Elke
immer eine andere Geschichte lebendig werden. Danach werden wir gemeinsam
zum Thema basteln und malen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist
nicht erforderlich.
Die BUCHgenau Termine 2025:
5.4.
3.5.
7.6.
5.7.
11.10.
15.11.
13.12.

Das Geburtstagspäckle findet im JuFaZ statt und kann gebucht werden.

Kindergeburtstag im JuFaZ Ob Prinzessin, Pirat, Kreativangebot oder
Holzwerkstatt. Im JuFaZ können Kinder ab 6 Jahre ihren Kindergeburtstag mit
Freunden feiern.

Das JuFaZ-Team freut sich auf euch!

Elke Rohwer

Geschäftsführerin KINDgenau e.V.

Gesamtleitung Jufatz

Erlebnispädagogin

Mitmach-Angebote, Erlebnispädagogische Angebote, BUCHgenau

elke.rohwer@kindgenau.de

Jessica Wagner

Offener Treff
Leitung des Spielmobils

Stephanie Hahn

Marija Hatz

Sekretariat und Verwaltung

marija.hatz@kindgenau.de

Patricia Fromkorth

Erwachsenenbildung

David Sprenkmann

Bundesfreiwilligendienstleistender

Offener Treff

Spielmobil

Ines Akenji

Bundesfreiwilligendienstleistende

Spielmobil

Offener Treff